Quantcast
Channel: Sodbrennen Hausmittel
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6

Sodbrennen Milch – Hilft Milch bei Sodbrennen wirklich?

$
0
0

Milch ist bei Sodbrennen ein recht weitläufig bekannter Tipp. Doch hilft Milch bei Sodbrennen wirklich? Wir von Sodbrennen-Hausmittel.net sind dieser Frage nachgegangen und haben uns wissenschaftliche Studien zu dem Thema angeschaut.



Bei der Recherche sind wir auf viele verschiedene Meinungen gestoßen. So gibt es sogar unter renommierten und seriösen Quellen komplett verschiedene Meinungen. Sodbrennen und MilchDer Berufsverband Deutscher Internisten e.V. spricht in einem News Artikel [1] vom 19.11.2009 beispielsweise von einem wirkungsvollen Mittel. Milch und Quark würden gegen Sodbrennen helfen. Der Südwestrundfunk schreibt in einem Artikel [2] Milch sei bei Sodbrennen nur eine vorübergehende akute Hilfe und rät eher zu einem Glas Wasser als zu einem Glas Milch. Es wird sogar geschrieben das der leicht saure ph-Wert von Milch Sodbrennen auslösen könne. Es gibt im Internet unzählige weitere Quellen und viele der Quellen kommen zu einem unterschiedlichen Fazit. Besonders in Internet Foren wird von Laien oftmals Milch bei Sodbrennen empfohlen. Diese These findet sich aber sogar in zahlreichen Fachbüchern wieder.

Wissenschaftliche Studien zum Thema Sodbrennen und Milch

Eine koreanische Arbeitsgruppe [3] zeigt im Studie zu Milch bei SodbrennenJahr 2010 ein klares Bild auf. Es wurde eine Studie mit mehr als 400 Sodbrennen-Patienten durchgeführt. Kuhmilch löste bei den Probanden deutlich häufiger Sodbrennen aus als Wasser. Bei fettarmer Milch wurde zwar seltener Sodbrennen ausgelöst, aber immer noch deutlich öfters als durch Wasser. Sogar Soja-Milch löste Sodbrennen aus. Joghurt-Verzehr scheint auch kein sonderlich guter Tipp zu sein bei Sodbrennen. Denn nach dem Verzehr von Joghurt konnten Forscher ähnliche Säurewerte im Magen messen wie nach dem Verzehr besonders saurer Zitrusfrucht-Säfte.

Forscher aus den USA fanden schon vor vielen Jahren heraus das Sodbrennen häufig auftritt, wenn Milch zum Essen getrunken wird. Allerdings waren die Symptome und die Häufigkeit bei fettarmer Milch geringer.

Sodbrennen und Milch: Fazit

Wissenschaftlich gesehen helfen also Milch beziehungsweise milchhaltige Getränke und Lebensmittel nicht gegen Sodbrennen. Schaut man sich die Studien an, so kann Milch sogar Sodbrennen auslösen. Trotz dieser Studien hält sich der Mythos von Milch als effektives Hausmittel gegen Sodbrennen seit vielen Jahren und selbst Ärzte und seriöse Quellen nennen Milch als Mittel gegen Sodbrennen. Milch regt die Magensäureproduktion an, dies ist durchaus bekannt.

Wir von Sodbrennen-Hausmittel.net können Milch also nicht wirklich als Hausmittel gegen Sodbrennen empfehlen. Bei Sodbrennen gibt es einige effektive Hausmittel, diese sollten bevorzugt werden.

Wir von Sodbrennen-Hausmittel.net möchten aber auch klar darauf hinweisen das jeder Mensch anders ist und Studien sind immer so eine Sache. Rein wissenschaftlich lässt sich keine positive Wirkung feststellen, ganz im Gegenteil. Jeder Mensch muss diesbezüglich aber seine eigenen Erfahrungen machen. So gibt es Menschen welche Milch überhaupt nicht vertragen und nach dem Konsum von Milch direkt Sodbrennen bekommen. Es gibt aber auch durchaus Sodbrennen geplagte, welche nach dem Milch Konsum nicht stärker an Sodbrennen leiden wie davor. Zudem gibt es immer noch den sogenannten Placebo-Effekt welcher vielleicht zu diesem Mythos beiträgt. So kann vielleicht Sodbrennen bei einigen wirklich verschwinden oder besser werden nachdem sie Milch getrunken haben.

Wasser statt Milch bei Sodbrennen


Zudem darf man nicht vergessen das Milch meistens im Kühlschrank gelagert wird und somit kälter als die meisten Getränke im Haushalt ist. Brennt die Speiseröhre kann kalte Milch von vielen durchaus als angenehm empfunden werden. Dieser Effekt könnte aber gleichermaßen mit kaltem Wasser erzielt werden und Wasser steht nicht im Verdacht Sodbrennen auszulösen.

Quellen:
[1] http://www.internisten-im-netz.de/de_news_6_0_53_stilles-wasser-und-milch-helfen-gegen-sodbrennen.html
[2] http://www.swr.de/swr1/bw/tipps/essen/-/id=1961224/nid=1961224/did=9814402/hhmfo3/
[3] http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20168057


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6