Natron wird mindestens genau so oft gegen Sodbrennen empfohlen wie Milch (Milch bei Sodbrennen). Schon die Oma und der Opa nahmen früher Natron (Backpulver) gegen Sodbrennen und so gibt es auch heute immer noch Menschen die beim Rückfluss von Magensäure gerne zu Natron greifen. Sodbrennen-Hausmittel.net ist der Frage nachgegangen ob Natron wirklich ein empfehlenswertes Wundermittel gegen Sodbrennen ist? Natron ist eigentlich nur ein Trivialname und bedeutet eigentlich NaNatriumhydrogencarbonat. Natron wird zum Beispiel unter den Namen Bullrich-Salz und Kaiser Natron verkauft. Natron ist meistens mit einem Säuerungsmittel zusammen in Backpulver. Daher nehmen manche Menschen bei Sodbrennen auch einfach bisschen Backpulver. Es gibt in Apotheken und Drogerien aber auch reines Natron zu kaufen, wie zum Beispiel das oben genannte Bullrich-Salz*. Hier wird sogar auf der Verpackung die Einnahme bei Sodbrennen empfohlen.

Foto:© Orlando Bellini – Fotolia.com
Natron gegen Sodbrennen ist keine zeitgemäße Maßnahme und es sollte auf andere Hausmittel oder Medikamente zurückgegriffen werden. Natron kann zu einer Natrium-Belastung des Körpers führen. Zudem setzt die Einnahme von Natron Kohlendioxid im Magen frei setzt, was in den meisten Fällen zu Aufstoßen und Blähungen führt. Ebenfalls ist bekannt das durch die Einnahme von Natron ein sogenannter „Acid Rebound“ Effekt entsteht. Das bedeutet zwar, dass Natron durchaus Säure neutralisieren kann und so mit zu einer Besserung des Sodbrennens führt, aber nach Abklingen der Wirkung zu einer erhöhten Säurebildung im Magen führt. Wer bei Sodbrennen zu Backpulver greift, welches häufig Zitronensäure enthält, der kann seinem Magen zusätzliche Probleme bereiten.
>> Bullrich-Salz Tabletten können Sie hier bei Amazon bestellen!
Natron Einnahme bei Sodbrennen im Überblick

Natron gegen Sodbrennen (© Orlando Bellini – Fotolia.com)
– Rebound Effekt (nach abklingen der Wirkung kann es zu einer erhöhten Magensäureproduktion kommen)
– Natron kann zu einer erhöhten Natrium-Belastung für den Körper führen
– Natron ist kein zeitgemäßes Mittel gegen Sodbrennen. Es gibt moderne gut verträgliche Säurebinder beispielsweise aus Magnesium-Aluminiumhydroxid
Natron bei Sodbrennen: Fazit
Natron kann billig und schnell zu einer Besserung bei Sodbrennen führen. Trotzdem ist von einer Natron Einnahme bei Sodbrennen eher abzuraten. Die oben genannten Nebenwirkungen stehen in keinem Verhältnis zum nutzen. Es gibt zeitgemäßere Behandlungsmethoden bei Sodbrennen. Beispielsweise gibt es gut verträgliche Säurebinder (Antazida) aus Magnesium-Aluminiumhydroxid. Ebenfalls gibt es unserer Meinung nach bessere Hausmittel bei Sodbrennen.
![]() |
2,58 EUR | |
![]() |
![]() |
3,99 EUR | |
![]() |
![]() |
4,39 EUR | |
![]() |
![]() |
5,18 EUR | |
![]() |
![]() |
5,29 EUR | |
![]() |
![]() |
5,62 EUR | |
![]() |
|
6,30 EUR | |
![]() |
![]() |
7,23 EUR | |
![]() |