Quantcast
Channel: Sodbrennen Hausmittel
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6

Kaugummi kann gegen Sodbrennen helfen

$
0
0




Sodbrennen zählt zu den weiter verbreiteten Volkskrankheiten der Deutschen. Wenn der Magen drückt und die Region rund um das Brustbein brennt, spricht man im Volksmund von „Sodbrennen“, auch wenn die medizinischen Ursachen meist vielfältiger sind, als nur ein Glas zu viel oder zu scharfes Essen. Sodbrennen ist weniger eine Krankheit, als mehr ein Symptom. Grund ist oftmals die Refluxkrankheit aber beispielsweise auch Medikamente können der Auslöser für ein saures und brennendes Gefühl sein. Nach neuen Studien und praktischen Erkenntnissen kann Kaugummi effizient zur Linderung von Sodbrennen eingesetzt werden.

Warum hilft das Kauen von Kaugummi bei Sodbrennen?

Kaugummi bei SodbrennenMit einer relativ kleinen Gruppe von Probanden haben US-Ärzte getestet, welche Auswirkungen das Kauen von Kaugummi und ein ausgiebiger Spaziergang auf Sodbrennen haben, wenn der Patient unter einem gastro-ösophagealen Reflux (GERD / Refluxkrankheit) leidet. Während Spaziergänge keine bis nur eine sehr geringe Wirkung auf den Säureanteil in der Speiseröhre hatten, gemessen über einen in der Speiseröhre platzierten Säure-Messfühler, konnte der Kaugummi spür- und messbar Linderung bringen. Schon eine Stunde intensiv einen Kaugummi zu kauen, reduzierte die Beschwerden bei einem Großteil der Probanden merklich und führte zu weniger aufstoßender Säure in der Speiseröhre. Der Grund liegt laut den Forschern in der vermehrten Speichelbildung, die beim Kauen eines Kaugummis zwingend entsteht. Die natürliche Speichelflüssigkeit, in einfachen Worten ausgedrückt, spült durch die Speiseröhre und hat so einen entsäuernden Effekt.

Das vermehrte Speichelsekret vertreibt die schädlichen und übelwirkenden Säuren aus Ösophagus und erzielt damit einen „reinigenden“ und entsäuerten Effekt. Das Speichelsekret wirkt durch seine neutrale Zusammenstellung und die säurelockernde Wirkung zudem bindend, das heißt, die schädliche Säure wird nicht nur durch vermehrtes Schlucken vertrieben, sondern zeitgleich auch an den Speichel gebunden und dann wieder aus der Speiseröhre abtransportiert.

Nach den Forschungsergebnissen hat eine Stunde Kaugummikauen zur Folge, dass die aufstoßende Säure und vermehrte Säurebildung für rund 3 Stunden minimiert wird. Kaugummi reiht sich damit in die Reihe anderer bewährter Hausmittel ein, zum Beispiel das Hochstellen des Kopfteils vom Bett und die Zunahme von Nahrung, die ebenfalls säurebindende Eigenschaften vorweisen kann. Dennoch sollte klar sein, dass der Kaugummi in diesem Fall lediglich lindernd auf die Symptome, das Sodbrennen, wirkt, die zu Grunde liegende Krankheit dadurch aber nicht geheilt oder überhaupt therapeutisch angegangen wird. Bei häufigem Sodbrennen sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden!


Welcher Kaugummi hilft wirksam gegen Sodbrennen?

  • Die Wahl des Kaugummis ist tendenziell vollkommen egal, denn der Kaugummi selber, mitsamt seiner Zusammensetzung, hat keinerlei Einfluss auf das Symptom des Sodbrennens.
  • Entscheidend ist hier lediglich, dass sich der Kaugummi sehr gut kauen lässt und dadurch möglichst viel Speichel generiert wird.
  • Dennoch sollten Kaugummis natürlich gesund und möglichst von unschönen Nebenwirkungen befreit sein.

In zu großen Mengen können sie, unabhängig der Zusammensetzung, immer abführend wirken. Da der Kaugummi jedoch lediglich eine Stunde lang gekaut werden soll, sollte dieser Aspekt keine Rolle spielen. Positiv für die Zähne ist in jedem Fall ein Kaugummi, welcher zuckerfrei ist. Kaugummis, die ein Austauschmittel zum Zucker nutzen, regen den Speichelfluss meist noch stärker an – ebenso ein leckeres, natürliches Aroma beziehungsweise ein guter Geschmack.

Jetzt Kaugummis gegen Sodbrennen versandkostenfrei bestellen!

Foto: © TomFreeze – Fotolia.com




Viewing all articles
Browse latest Browse all 6